WIRKUNGSBEREICH DES LABORS
-
Bitumenbindemittel
-
Straßenbitumen
-
Modifizierter Bitumen
-
Verdünnter Bitumen
-
Bitumenemulsionen
-
Bitumenmassen zum Vergießen von Zementbetonfugen
-
Bitumenbindemittel für die Konstruktion elastischer Brückenverschlüsse
-
Kalt applizierte Ein- und Mehrkomponentengießmassen
-
Ölstoffe
-
Kraftstoffe
PRÜFEN VON BITUMEN- UND GIESSMASSEN
-
Straßenbitumen
-
Nadelpenetration
-
Erweichungspunkt KK
-
Alterungsbeständigkeit
-
Flammpunkt
-
Brechpunkt nach Fraaß
-
Löslichkeit in Toluol oder Xylol
-
Paraffingehalt
-
Modifizierte Bitumen
-
Nadelpenetration
-
Erweichungspunkt KK
-
Duktilität
-
Umkehrbare Duktilität
-
Kraftduktilität
-
Kohäsionsprüfung mit Pendel
-
Brechpunkt nach Fraaß
-
Dichte
-
Flammpunkt nach Cleveland
-
Lagerstabilität bei 180°C
-
Alterungsbeständigkeit
-
Verdünnte Bitumen
-
Festgelegte Destillationscharakteristiken von verdünnten Bitumen
-
Festgelegte Ausfließzeiten verdünnter Bitumen
-
Flammpunkt Pensky-Martens
-
Bitumenemulsionen
-
Sichtbare Eigenschaften
-
Teilchenpolarität
-
Spaltbarkeit mit Mineralfüller ŽKS.CZ
-
Mischbarkeit mit Zement
-
Mischbarkeit mit Füller
-
Rest auf Sieb 0,5 mm
-
Rest auf Sieb 0,5 mm (7 Tage Lagerung)
-
Penetrationsfähigkeit
-
Bindemittelgehalt
-
Öldestillatgehalt
-
Ausflusszeit bei 40°C, Öffnung 2 mm, 4 mm
-
Rückgewinnung des Bitumenbindemittels aus Emulsion durch Verdampfen
-
Stabilisierung des rückgewonnenen Bindemittels
-
Erweichungspunkt KK des rückgewonnenen oder stabilisierten Bindemittels
-
Nadelpenetration des rückgewonnenen oder stabilisierten Bindemittels
-
Umkehrbare Duktilität des rückgewonnenen oder stabilisierten Bindemittels aus Bitumenemulsion, modifiziert mit Elastomeren
-
Kohäsion mit Pendel des rückgewonnenen oder stabilisierten Bindemittels aus Bitumenemulsion, modifiziert mit Elastomeren bzw. Plastomeren
-
Bestimmen des pH von Bitumenmischungen
-
Haftfähigkeitsprüfung von Bitumenemulsionen durch Tauchen in Wasser - Methode mit Steinen
-
Bitumenmassen zum Vergießen von Zementbetonfugem
-
Erweichungspunkt Ring-Kugel
-
Kegelpenetration
-
Volumengewicht
-
Penetration und elastische Regeneration - Resilienz
-
Stabilität beim Erwärmen
-
Fließbeständigkeit
-
Beständigkeit beim Tauchen in Kohlenwasserstoffbrennstoff
-
Kompatibilität mit Asphaltdecke
-
Adhäsion und Kohäsion durch unterbrochene Dehnung
-
Adhäsion und Kohäsion nach kontinuierlicher Dehnung und Stauchung
-
Kalt applizierte Ein- und Mehrkomponentengießmassen
-
Ausdrückbarkeit
-
Reifungsstufe
-
Trockenzeit
-
Selbstnivellierfähigkeit
-
Fließbeständigkeit
-
Volumenverlust
-
Gewichts- und Volumenverlust nach Tauchen in Prüfkraftstoff
-
Hydrolysebeständigkeit
-
Beständigkeit gegen Flamme
-
Kohäsion
-
Adhäsion/Kohäsion durch unterbrochene Dehnung
-
Elastische Rückbildung
-
Adhäsions- und Kohäsionseigenschaften bei kontinuierlicher Dehnung nach Tauchen in Chemikalienlösungen
-
Oxidierte Bitumen
-
Erweichungspunkt KK
-
Nadelpenetration bei 25°C
-
Löslichkeit in Xylol
-
Verlust durch Erwärmen
-
Flammpunkt
-
Ölabscheidbarkeit
-
Dichte
-
Dynamische Viskosität
PRÜFEN VON ÖLPRODUKTEN UND KRAFTSTOFFEN
-
Ölstoffe
-
Destillationsprüfung
-
Benzolgehalt
-
Gehalt an Aromaten
-
Dichte
-
Flammpunkt
-
Viskosität
-
Aschegehalt
-
Inhalt mechanischer Verunreinigungen
-
Wassergehalt
-
Farbstoffgehalt
-
Markierergehalt
ZUSAMMENHÄNGENDE DIENSTLEISTUNGEN
-
Prüfen im akkreditierten Prüflabor Nr. 1004 und Nr. 1004.3
-
Konformitätsbeurteilung durch Notifizierte Person Nr. 1023 nach Anforderungen der Regierungsverordnung Nr. 163/2002 Slg., mit welcher die technischen Anforderungen an Bauprodukte und der Regierungsverordnung Nr. 190/2002 Slg., mit welcher die technischen Anforderungen an mit CE gekennzeichneten Bauprodukten festgelegt werden.
-
Kalibrierungsdienstleistungen
-
Amtliche Messungen
-
Bei Erteilen der Lizenz des freiwilligen Zertifizierungszeichens „ITC zertifizierte Qualität“ - der freiwillige Bewertung OOP der abgeschlossenen Lizenz der Markennutzung
-
Standardisierungsleistungen und technische Informationen
-
Zertifizierung der Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001)
-
Technische Inspektion
KONTAKTE
Mitarbeiter |
Tel.: |
Fax: |
E-mail: |
Ing. Jiri Ruzicka |
+420 572 779 901 |
|
jruzicka itczlin.cz |
Ing. Radim Mikac |
+420 572 779 902 |
|
rmikac itczlin.cz |
Postadresse:
Institute for Testing and Certification, Inc.
Prüfstelle für das Bauwesen
Areál Svit, budova 113, Malotova 5264
760 01 Zlín, Czech Republic
Für die Aktualität der Angaben ist verantwortlich: Ing. Jiøí Rùžièka
Updated: 3.1.2019 |